Das Rätsel der Monsterwellen
Produktionsjahr I 2024
Mehr als zwei Drittel der Oberfläche der Erde sind bedeckt von Wasser. Doch die Geheimnisse der Meere sind wenig erforscht. Die Gefahren in der Tiefe weitgehend unbekannt. Aber: Die gefährlichsten Mächte erwarten uns vielleicht ohnehin an der Oberfläche. Turmhohe, plötzlich auftauchende Megawellen – sogenannte Kaventsmänner, freak waves, rogue waves oder Monsterwellen. Sie können bis zu 35 Meter hoch werden – gewaltig wie ein 10-stöckiges Hochhaus. Und: Sie stellen eine unberechenbare Gefahr für die Schifffahrt dar.
Dieser Film begibt sich auf die Suche nach einer Erklärung für dieses beängstigende Phänomen. Im Wellenkanal der Universität Tokio, bei den Einwohnern der abgelegenen Pazifikinsel Aogashima, bei einem Ostseeausflug mit der Marine-Korvette „Oldenburg“, auf der Forschungsplattform FINO1 in der Nordsee und nicht zuletzt im Gedächtnis eines Kapitäns, der das Phänomen überlebt hat.
Ein Projekt, das zeigt: steter Tropfen höhlt den Stein. Von der ersten Email bis zur Abgabe aller Filmfassungen vergingen 1.192 Tage. Der Film ist durch das Herzblut und den Einsatz von mehr als 100 Filmschaffenden entstanden. Darüber hinaus haben mehr als 75 Menschen meine Fragen zum Thema beantwortet - die meisten davon in Hintergrundgesprächen. Ich selbst habe mehr als 1.000 Stunden an dem Film gearbeitet.
Zur Verfügung stand im Gegenzug das komplette Füllhorn des Filmemachens: Exklusive Drehorte, aufwendiges Reenactment geschmückt durch die Kameraarbeit von Felix Beßner, hochwertige 3D-Animationen des bulgarischen Studios Bottleship Vfx, die Musik von Giovanni Berg, den Schnitt von David Fejzuli, und die unvergleichbare Kommentarstimme der großartigen Hansi Jochmann. Das alles im Auftrag des Synonyms der deutschen Dokumentarfilm-Primetime: Terra X.
Wer den Film sieht, wird möglicherweise erstmal die Lust auf Kreuzfahrten verlieren. Zum Nachteil des Planeten wäre es sicherlich nicht. Dennoch sei der Vollständigkeit halber erwähnt: Fahrrad fahren in einer größeren deutschen Stadt eurer Wahl ist gefährlicher ;)